Aktuelles

Vorankündigung

Die Jahreshauptversammlung findet am Montag, 28. April 19:00 in der Schnitzschule statt. Gesonderte Einladung per Anzeige und Email erfolgt noch.

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

am  27. 04. öffnen wir unser Atelierhaus in 83224 Staudach-Egerndach, Gastätt 2, von 14.00 -18.00 Uhr für Besucher mit einer neuen kleinen Ausstellung.

Zu sehen sind Bilder, Grafiken und Objekte von ca. 20 Künstlern unter der Überschrift „abstrakte Gedanken“, angeregt durch ein Objekt von Gustav Starzmann.

Arbeiten von Braun, Brendel, Gebhardt-Westerbuchberg, Haas, Hartwieg, Lederer, Lechner, Takahashi und Anderen laden zu einem bunten Frühlingsstrauß des Sehens.

F.S. Gebhardt-Westerbuchberg  (1895 – 1969)                                             

Auf Ihren Besuch freuen sich

Elisabeth und Carsten Lewerentz

PS: die Ausstellung kann auch gerne nach Vereinbarung zu anderen Zeiten besucht werden (08641/3988, bildhauer@lewerentz.de)

Diese Informationen dürfen gerne weitergeleitet werden, sollten Sie diese Mail per Weiterleitung erhalten haben,

können Sie gerne auch zukünftig Informationen direkt von bildhauer@lewerentz.de anfordern.


Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024





Zur Übersicht über die Födermaßnahmen des Fördervereins bitte klicken


Beitrag vom Regionfernsehen über die Ausstellung der Schnitzschule Herbst 2023

https://www.rfo.de/mediathek/video/berchtesgadener-schnitzer-und-schreiner-stellen-aus/



Besuch der SchreinerInnen II in Salzburg

Fachlehrer Timo Jacoby besuchte mit der 2. Klasse der SchreinerInnen den Salzburger Dom. Eingehend wurden dort die verschiedenen Orgeln im Dom und ihre Funktionsweise erklärt. Der Orgelbau ist für Schreinerinnen immer interessant und spannend, ist es doch ein sehr großes „Möbelstück“.

Vor der Orgelführung wurde das Einrichtungshaus Scheicher besucht, um sich über die aktuellen Möbeltrends zu informieren.



Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder!